Ehrenamt - engagierte Hilfe
„viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten verändern die Welt“
(aus Afrika)
Ehrenamtlich tätige Menschen sind in unserem Haus willkommene und sehr geschätzte Partner. Mit den Hauptamtlichen Mitarbeitenden nehmen sie wichtige Dienste für unsere Bewohner*innen war.
Das Ehrenamt ist eine Bereicherung für die Bewohner*innen und für das Generationenzentrum St. Josef. Die ehrenamtlich Helfenden schaffen eine Verbindung zur Stadt, zur Pfarrei oder dem ehemaligen Wohnort. Es können jedoch auch neue soziale Kontakte entstehen oder die vorhandenen sozialen Kontakte bleiben bestehen und werden aufrechterhalten.
Ehrenamtlich Helfende sind ein fester Bestandteil in der täglichen Arbeit unseres Generationenzentrums. Sie haben Zeit für einen Spaziergang, begleiten die Bewohner*innen zum Gottesdienst, erledigen kleine Einkäufe, lesen aus der Zeitung vor oder sind treue Helfer*innen. Auch unterstützen sie nach Kräften bei allen Festen und Feiern im Haus. Ohne unsere Ehrenamtlichen Helfer wäre Vieles zum Wohle der Bewohner*innen nicht möglich.
Auch wenn ein Ehrenamt eine Tätigkeit ohne Bezahlung ist, werden die Helfer oft reich entlohnt. Der dankbare Blick eines Bewohners für die geschenkte Zeit und Aufmerksamkeit ist unbezahlbar.
Sollten Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Aufgabe im Generationenzentrum St. Josef haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir beraten Sie in allen Fragen rund um das Ehrenamt und freuen uns auf jedes Engagement.
Kontakt:
Generationenzentrum St. Josef Vallendar
Beuelesweg 10
56179 Vallendar
Heiko Reinert
Einrichtungsleiter
Telefon: 0261/6407-182
E-Mail: H.Reinert@seniorenheim-st-josef.de
Herbert Berend
Leitung Sozialer/Dienst, Seelsorger
Telefon: 0261 6407-102
E-Mail: h.berend@seniorneheim-st-josef.de