Generationsbrücke Deutschland - gemeinsames Projekt mit der KiTa Marienburg
31. August 2020
In diesen (Corona-) Zeiten sind viele Dinge anders - so musste auch der Ablauf des gemeinsamen Projekts der Generationsbrücke Deutschland an die Corona-Regeln angepasst werden. Das Projekt läuft jeweils ein Kindergartenjahr lang und startet dann immer wieder neu. Seit März konnte keine echte Begegnung im Sinne der Generationsbrücke stattfinden.
Damit Kinder und Senioren sich dennoch sehen konnten, wurden mehrere Begegnungen mit Mikrofonanlage zum Singen und Spielen im Innenhof des Seniorenheims organisiert. Die Kinder konnten die Freude der Senioren, die sich am offenen Fenster, am Balkon oder auf der Terrasse aufgehalten haben, sehen und erleben. Das hat allen sichtlich Spaß gemacht! Trotz allem haben die Kinder den Wunsch geäußert, ihre Seniorenpaten doch noch einmal persönlich zu sehen.
So war die Idee einer Abschlussfeier geboren, die auch direkt bei herrlichem Wetter im Innenhof des Seniorenheims umgesetzt wurde; selbstverständlich unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln. An einer langen, liebevoll gedeckten Tafel saßen sich die jeweiligen Partnerpaare gegenüber und haben ausgiebig erzählt, gesungen, gelacht und gemeinsam Erlebtes Revue passieren lassen. Zur Erinnerung haben sie sich gegenseitig Fotomappen von den vergangenen Treffen überreicht und die Kinder erhielten sogar noch ein tolles Mäppchen als Überraschung. Weit über eine Stunde haben alle miteinander verbracht und waren einfach nur froh und beseelt.
Zum Abschluss bestand Einigkeit, sich zu Erntedank erneut zu treffen.
Das Projekt Generationsbrücke Deutschland muss aber leider für das kommende Jahr aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen ausgesetzt werden.
Fotos: Anke Stahl-Sarnowski, Sozialer Dienst