An Schwerdonnerstag, der in diesem Jahr nicht so gefeiert werden konnte wie es sonst im Rheinland Tradition ist, wurde im Seniorenheim St. Josef in Vallendar Frau Elisabeth Hermann 90 Jahre alt.
Frau Hermann ist ein waschechter Koblenzer Schengel und an einem Rosenmontag geboren. Ihre Mutter, so berichtet die Jubilarin, habe es sehr bedauert, dass sie an diesem Rosenmontag im Jahr 1931 nicht den Karnevals Umzug in der Rhein-Mosel-Stadt ansehen und mitfeiern konnte. Doch die Freude über eine gesunde Tochter, die an diesem Tag zur Welt kam,habe sie getröstet. Aufgewachsen ist Frau Hermann mit sieben weiteren Geschwistern am Koblenzer Moselring. Nach Ihrer Hochzeit ist das närrische Geburtstagskind mit ihrem Mann nach Urbar gezogen. Dort hat Frau Hermann bis zu ihrem Einzug ins Seniorenheim im eigenen Haus gelebt.
Der Sohn von Frau Hermann lebt mit seiner Familie in Kanada. Ursprünglich war es geplant, dass der Sohn mit seiner Frau und seinen Kindern zum Geburtstag der Mutter nach Deutschland zum Gratulieren und Feiern kommt. Doch leider hat die Corona Pandemie das verhindert. Über einen Skyp-Anruf, den die Heimleitung des Seniorenheimes Frau Rita Berens mit dem Sohn in Kanada vereinbart und organisiert hatte, konnte Frau Hermann trotz allen Reisebeschränkungen, ihre Familie sehen und die liebevollen Glückwünsche entgegennehmen. Zu Tränen gerührt war Frau Hermann über diese Gratulation.
Text und Foto: Herbert Berend