Facebook Logo
Instagram Logo
 

Der Wonnemonat Mai

05. Mai 2021  

Der Mai ist bekanntlich der schönste Monat im Laufe eines Jahres. Alles beginnt zu blühen und zu grünen, die Natur erwacht aus dem Winterschlaf und das Wetter ist sonnig und mild. Leider lässt das alles in diesem Jahr auf sich warten, so als ob die ganzen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht schon traurig genug wären. Doch die Mitarbeiter vom Sozialen Dienst im Seniorenheim St. Josef Vallendar lassen sich nicht vom schlechten Wetter beeinflussen und begrüßen fröhlich den Wonnemonat mit verschiedenen Aktionen.

Bedingt durch das stürmische und regnerische Wetter konnte der Maibaum, der traditionell vom Förderverein der Seniorenhilfeeinrichtung aufgestellt wird, nicht zum Monatsanfang aufgestellt werden. Dennoch haben die Bewohner in fröhlicher Runde zusammengesessen und auf den Förderverein angestoßen, der jedes Jahr ein schönes Maifest organisiert. In einem Gruppenraum stand sogar ein kleiner „Ersatz-Maibaum“ den die Mitarbeiterinnen vom Sozialen Dienst hübsch geschmückt hatten.

In der Kapelle ist die Statur der Muttergottes mit frischen Blumen geschmückt, so wie es sich für einen Mai-Altar in einer katholischen Kirche oder Kapelle gehört.

Für den weiteren Verlauf des Wonnemonats Mai sind noch einige Aktionen geplant. Wenn das Wetter mitspielt, wird der Maibaum im Hof aufgestellt. Damit die Bewohner sich an der frisch geschlagenen Birke erfreuen können, wenn sie hoffentlich bald draußen die Sonne genießen können. Ebenfalls ist eine Maiandacht im Hof geplant, mit anschließendem gemeinsamen Eis essen. Das Eis wir auch in diesem Jahr den Bewohnern vom Förderverein St. Josef spendiert. Auf den einzelnen Wohnbereichen findet jeweils ein kleines Maifest statt und an Muttertag dürfen sich alle Mütter und Frauen auf eine kleine Überraschung freuen.

Text und Fotos: Herbert Berend

Kontakt

Adresse

Generationenzentrum St. Josef Vallendar

Beuelsweg 10
56179 Vallendar
Telefon0261 6407-0
Telefax0261 6407-151

Ansprechpartner

Einrichtungsleitung
Heiko Reinert