Stellenausschreibung
ausgeschrieben am 01.04.2025
cusanus trägergesellschaft trier mbH
Mit fast 4.000 Mitarbeitenden versorgen wir täglich kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in unseren Einrichtungen. Gemeinschaftliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und professionelles Handeln ist unser Anspruch.
Entdecke deine Fähigkeiten und Neigungen
Freiwilliges Soziales Jahr
Du bist noch nicht sicher, was du nach der Schule machen möchtest? Du willst zunächst etwas Praktisches tun, um deine Fähigkeiten und Neigungen entdecken zu können? Wir bieten dir Einsatzmöglichkeiten für ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Die Fähigkeiten, die du im FSJ erwirbst, sind eine wichtige Grundlage für jede berufliche Tätigkeit. Schlüsselqualifikationen wie soziale und ethische Kompetenz sowie Verantwortungs- und Selbstbewusstsein helfen dabei, deine berufliche Zukunft optimal zu planen und zu gestalten.
Wir bieten:
- Ein Praxisbegleitungskonzept
- Mehrere Seminarwochen zur Vorbereitung und zum Austausch
- Eine Vollzeittätigkeit in der Regel für 12 Monate (mindestens 6 Monate und höchstens 18 Monate)
- Einstieg jeden Monat möglich
- Monatliches Taschengeld
- Volle Sozialversicherung, Haftpflicht- und Unfallversicherung
- Mindestens 26 Tage Jahresurlaub
- 39-Stunden-Woche
- Ausweis, mit dem du Vergünstigungen im öffentlichen Personennahverkehr und beim Besuch von Einrichtungen des Bundes erhalten kannst
- Endbescheinigung über FSJ-Maßnahmen
Das FSJ wird bei sozialen Berufen als Vorpraktikum anerkannt. Genaue Informationen musst du bei deiner künftigen Ausbildungsstelle erfragen. Voraussetzungen: Du bist nicht älter als 27 Jahre und gesundheitlich geeignet.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail als PDF oder auf postalischem Weg.
Ihr Ansprechpartner:
Heiko Reinert, Einrichtungsleitung
Telefon: 0261 6407-0
E-Mail: H.Reinert@seniorenheim-st-josef.de
Arbeitsort:
Generationenzentrum St. Josef
Beuelsweg 10
56179 Vallendar
Wir erwarten eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.